• 100% unabhängig
  • 100% kostenlos

Webhosting vergleich Blog


Warum ist Webdesign so wichtig?


Warum ist Webdesign so wichtig?
Webseiten gibt es wie Sand am Meer, viele davon sind erfolgreich. Noch wesentlich mehr jedoch nur wenig bis gar nicht. Woran dies wohl liegen mag? Es gibt sicherlich Richtlinien für ein Webdesign, die wichtigste Voraussetzung eine gute Webseite zu gestalten wird von den Machern sehr oft übersehen. Gute Webdesigner sehen eine Webseite aus der Sicht des Users. Hier geht es ganz klar darum, mit möglichst wenigen Mausklicks die Infos zu finden die gesucht werden. Eine gute Webseite muss sicherlich optisch ansprechend sein, aber darf keineswegs die Selbstverwirklichung eines Künstlers sein. Einfach und übersichtlich ist das A + O der perfekten Webseite. Intros die Minuten dauern bis sie aufgebaut sind oder Musikuntermalungen lassen eine Webseite langsam werden. Solche Seiten werden gerne weggeklickt, weil der User nicht in ein Museum gehen möchte um sich moderne Kunst anzusehen, der User sucht Infos. Weniger ist oft viel mehr. So sind zum Beispiel die Webseiten von Facebook oder auch Twitter ganz simpel und einfach im Design. Bei privaten Webseiten, oder Webseiten von Clubs und dergleichen sind technische Spielereien noch eine Sache. Bei gewerblichen Webseiten setzt sich der Trend zur Einfachheit je länger je mehr durch. Eine gute Produktebeschreibung, gestochen scharfe Bilder, auch im Makrobereich, gewinnen immer mehr an Bedeutung. Einfache Anmeldeformulare wenn man sich registrieren muss, werden von Usern ebenso geschätzt wie einfache Bestellformulare bei Shops. Was auf einer Webseite nicht wirklich gebraucht wird kann und soll weggelassen werden.   Webseiten Suchmaschinenfreundlich gestalten macht Sinn Bilder, animierte Bilder, Grafiken, Musik und solche Spielereien werden... Artikel lesen

Allgemein

Webspace SEO Aspekte – Was ist dafür nötig?


Webspace SEO Aspekte – Was ist dafür nötig?
Das Hosting einer Webseite, also der Ort wo eine Webseite hinterlegt ist, die dann aus aller Welt jederzeit abgerufen werden kann ist so ein bisschen eine Sache für sich. Hier stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Ob ein eigener Server benötigt wird hängt natürlich vom Verwendungszweck der entsprechenden Webseite und auch von dem Umfang einer Webseite ab. Je nach Hosting wird eine Webseite durch die Suchmaschinen besser oder auch weniger gut gefunden. Welchen Einfluss hat das Hosting auf die SEO-Optimierung?   Welche Mindestanforderungen braucht eine einfache Webseite? Um von den Suchmaschinen gut gefunden zu werden sollte die Domain immer in direkten Zusammenhang zum Inhalt der Webseite sein. Bei einem kostenlosen Hosting ist dies normalerweise nicht möglich, macht auch wenig Sinn. Ein Hosting inklusive Domain kostet ganz kleines Geld. Mit etwa 20 Euro ist man schon dabei. Auch bei einfachen Webseiten muss der Hoster die Funktion htaccess anbieten können damit auch Weiterleitungen möglich sind. Mit Subdomains können Teile einer Domain ausgelagert werden. Der Zugriff zu den Server-Logindaten erlauben Analysen der Logifiles. Keywörter von Subdomains werden von den Suchmaschinen gut erkannt, diese Keywörter sollten gut gewählt werden.   Umfangreiche Webseiten und deren Anforderungen an den Hoster Wer eine professionelle Webseite, zum Beispiel einen Webshop, betreibt ist natürlich auf einen Top Server angewiesen. Kriterien wie die Erreichbarkeit, Prozessorleistung zum Seitenaufbau und der Webspace sind die wichtigsten Punkte. Um URLs zu generieren die auch gefunden werden, sollte das Modul Apache zur Verfügung stehen. Lange Ladezeiten sind ganz schlecht. Viele Interessenten klicken dann die entsprechende... Artikel lesen

Allgemein

CMS SYSTEME kostenlos und gut? Drei im direkten Vergleich


CMS SYSTEME kostenlos und gut? Drei im direkten Vergleich
Inhaltungsverwaltungssysteme im Kürzel CMS vorwiegend zur Erstellung von Webseiten gibt es mittlerweile einige, wobei auch kostenlose Versionen zu finden sind. Zu den besten kostenlosen CMS-Systemen gehören Drupal sowie WordPress und auch Joomla. Es gibt kaum noch eine Firma, ein Unternehmen oder Dienstleister die auf eine Webseite verzichten können. Millionen von Webseiten sind auf x-tausenden von Servern gehostet. Aktuell sollen es um die 634 Millionen Webseiten sein. Das Internet ist zum unverzichtbaren Hilfsmittel geworden. Täglich werden weltweit ein paar tausend Webseiten neu angemeldet, Tendenz nach oben steigend. Über den Anteil kommerzieller Seiten im Vergleich zu privaten Seiten sind keine verlässlichen Zahlen bekannt. Fakt ist, wer am nationalen und internationalen Geschäft partizipieren möchte, wird sich eine eigene Webseite zulegen müssen. Der Bedarf an Webseiten ist groß. Viele Leute erstellen sich ihre Webseiten selber, andere beauftragen einen Webmaster damit. Eines haben beide gemeinsam, viele nehmen ein gutes CSM System zur Hilfe.   WordPress in Zahlen WordPress kann sich über eine riesige Fangemeinde von etwas über 79.000 Mitgliedern freuen. So verwundert es auch niemanden, dass WordPress zu den bekanntesten CMS Systemen gezählt wird. Und das Beste daran, diese Plattform ist in deutscher Sprache was uns den Umgang damit wesentlich erleichtert. So ist auch eine Downloadzahl von unglaublichen 9 Millionen Mal zustande gekommen. Schon alleine die Desigvorlagen sind beeindruckend denn nicht weniger als 14000 stehen zur Auswahl. Natürlich kostenlos. Das System beinhaltet weit über 41000 Tools und Plug-Ins, was ausreicht, auch anspruchsvolle Webseiten zu erstellen.   WordPress und seine Vorteile Einen wesentlichen Beitrag zum... Artikel lesen

Allgemein

Gesetz zum Glasfaserausbau vom Bundestag verabschiedet


Gesetz zum Glasfaserausbau vom Bundestag verabschiedet
In der digitalen Kommunikation hinkt Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern deutlich hinterher. Die Regierung und auch die Betreiber sind gefordert. Ein wichtiger Schritt dazu wurde nun unternommen diesem Defizit entgegen zu steuern, Glasfaserkabel heißt diese, wohl nicht neue aber bisher kaum eingesetzte Übertragungsmöglichkeit. So wurde beschlossen beim Verlegen von Steuerungskabel von Lichtampeln und auch Strassenlaternen gleichzeitig auch ein Breitband Glasfaserkabel für Internetverbindungen mit zu verlegen. Ein lobenswerter Entscheid. Der Bundestag, in der Zusammensetzung der großen Koalition, konnte sich zu dem Gesetzesentwurf durchringen in Zukunft beim Verlegen von anderweitig benötigten Kabeln auch zugleich Glasfaserkabel für das Internet zu verlegen. Man war soweit einsichtig, dass diese Vorgehensweise mithilft, die Kosten besser unter Kontrolle zu halten. Die Betreiber der öffentlichen Versorgung wie zum Beispiel Stadtwerke werden dazu angehalten hier aktiv mitzuwirken. Obwohl ein schnelles Breitbandinternet im öffentlichen Interesse ist herrschte keine Einigkeit im Bundestag. Die Grünen sind der Meinung das ist nicht nötig, die Linken konnten sich gar keine Meinung bilden und enthielten sich einfach der Stimme.   Auskunftspflicht bei öffentlichen Tiefbau-Vorhaben  In Zukunft müssen sich die Betreiber von Stadtwerken, Gemeinden etc. bei geplanten Bauten mit einer extra dafür neu geschaffenen zentralen Informationsstelle austauschen. Diese Maßnahme erleichtert es ungemein, Verlegungsarbeiten zu planen und zu koordinieren. Leerläufe wie bisher sollten somit in Zukunft vermieden werden können. Nicht selten wurden Straßen kurz nach Fertigstellung wieder aufgerissen weil man gemerkt hat, oh da wurde vergessen dies und jenes auch gleich mit zu verlegen. Das hat nicht nur Verärgerung über lange Baustellenzeit gebracht sondern hat... Artikel lesen

Allgemein

Managed-Server von DomainFactory mit neuer Hardware-Generation


Managed-Server von DomainFactory mit neuer Hardware-Generation
Um mit den andern Anbietern Schritt halten zu können oder die „Nase“ gar vorne zu haben, muss laufend aktualisiert und investiert werden. Dies gilt natürlich auch bei den Hosting-Anbietern. DomainFactory macht hier selbstverständlich keine Ausnahme und kündigt bei den Managed-Servern gleich mehrere Innovationen an, die sich sehen lassen können. Zum Beispiel mit Servern der neusten Generation, basierend auf i5 und i7 Intel Core zudem mit Xeon-Prozessoren, die noch leistungsfähiger sind. Der Kunde bekommt standardmäßig SSD-Festplatten, auf Wunsch sogar bis zu fünf Domains, das Ganze mit einer Alpha-SSL-Verschlüsselung und entsprechendem Zertifikat. So können sowohl Reseller als auch Direktkunden aus 4 unterschiedlichen Preisangeboten auswählen. Managed Server sind eine gute Lösung für professionelle Webseiten, es stehen immer genügend Ressourcen und Performance zur Verfügung. Durch die Erneuerungen wird auch mehr Mailspace für bis zu fünf Domains mit jeweils einer Mailadresse geboten. Die neuen Server laufen noch stabiler und sind mit den neuen Prozessoren i5 und i7 noch schneller, was sich in allen Webseiten-Abläufen positiv bemerkbar macht. Standardmässig sind nun auch SSD-Festplatten so wie eine noch bessere Verschlüsselung durch Alpha-SSL. So bietet die DomainFactory ein tägliches Backup für noch mehr Sicherheit gegen Datenverlust. Das Betriebssystem von Linux Gentoo hat den Zuschlag zum Einsatz bei DomainFactory bekommen, das als sehr zuverlässig bekannt ist. Anwender können einige Einstellungen selbst vornehmen, so zum Beispiel die Laufzeit bei Skripten, je nach Bedarf ist es auch möglich eigene Dienste zusätzlich zu installieren. Mit pro Domain FastCGI wird noch mehr Performance für Scripte möglich, mit MySQL-SSD-Storage sind noch schnellere Zugriffe... Artikel lesen

Allgemein

1&1 stellt Marketing Toolbox für KMU vor


1&1 stellt Marketing Toolbox für KMU vor
Als einer der führenden Hosting-Anbieter in Europa hat sich 1&1 eine Marketing-Toolbox einfallen lassen, das Ergebnis wurde am 16.05.2016 der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese Toolbox ist auf KMUs zugeschnitten, (kleine und mittlere Unternehmen) und beinhaltet alles was eigentlich wichtig ist für solche Betriebe um erfolgreich operieren zu können. Nebst dem üblichen Hosting bietet 1&1 nun auch (SEO) Suchmaschinenoptimierung und (SEM) Marketing Einträge in Online-Verzeichnisse und auch noch ein Mail-Marketing an. Die Zukunft gehört wohl dem digitalen Marketing. Obwohl etwa 75% der deutschen Verbraucher sich ihre Infos zu Dienstleistungen und auch Produkten im Internet beschaffen, werden immer noch etwa 70% des Werbebudgets in herkömmliche klassische Marketingwerbungen investiert. Wer sich von der grossen Masse abheben möchte wird nicht drum herum kommen auf die neue zeitgemässe Werbung umzustellen. Diese Toolbox von 1&1 liefert die wichtigsten Tools, um eine effiziente Marktstrategie zu verfolgen und neue Kunden zu gewinnen. Solche Marketingaktivitäten sind im Erfolg messbar, und natürlich besonders interessant wenn den Geschäften geografisch keine Grenzen gesetzt sind, also überregional Geschäfte gemacht werden, für den Metzger um die Ecke der eh schon bei allen Haushaltungen bekannt ist, bringt dies natürlich ganz wenig. Vier wichtige Tools sind im Einsteigerangebot enthalten. Google: Wer kennt Google nicht. Suchen und gefunden werden, da ist Google der Marktführer. So werden die Firmen bei Google eingetragen und täglich aktualisiert und auch synchronisiert, damit diese auch überall gleich dargestellt werden. Die Webseiten der Kunden werden Step by Step optimiert um im Ranking auch etwas nach vorne zu kommen. Eine bessere Platzierung im Google-Ranking... Artikel lesen

Allgemein