• 100% unabhängig
  • 100% kostenlos

Webhosting vergleich Blog


Confixx – für die Serververwaltung


Das webbasierte Konfigurationstool Confixx wird für die Serververwaltung im Hostingbereich genutzt. Confixx Pro gehört genau wie Plesk zu Parallel Inc. Unter seinesgleichen ist es eins der am meisten genutzten Programme, das jedoch nur für Linux und Linux Server zur Verfügung steht. Dabei werden vor allem die Distrubationen SuSE, Debian und RedHat unterstützt. Den Server mit Confixx individuell einrichten Die Nutzer können auf dem Dedicated Server eingesetzten Betriebssystem dank Confixx auch ohne Kenntnisse viele Einstellungen vornehmen. Sogar Vorgänge größeren Umfangs werden damit komfortabel umgesetzt. Über Confixx wird beispielsweise ein Webserver, Mailserver oder SQL Server für eine Domain relativ einfach eingerichtet. Außerdem besitzt Confixx eine vierstufige Rechteverwaltung. Diese räumt dem Nutzer je nach Status verschiedene Möglichkeiten für die Anpassung ein. Rechte verwalten mit Confixx Confixx verfügt über eine Oberfläche für Endbenutzer, die in erster Linie der Verwaltung von Passwörtern und E-Mail Accounts dient. Für Reseller und Administratoren gibt es eine eigene Ebene. Resellern stehen umfangreiche Optionen für die Verwaltung von eigenen Angeboten zur Verfügung. Hosting Anbietern bietet die Administrations Oberfläche die erforderlichen Anpassungsrechte. Der sogenannte Master-Zugang bildet die höchste Stufe. Als erweiterte Administrator Oberfläche gewährt der Master Zugang auch Multi Server Management Funktionen. Für alle Zugänge auf seiner Homepage stellt der Hersteller Demoversionen zur Verfügung. Diese können alle Features online... Artikel lesen

AllgemeinWebspace Ratgeber

Contabo – neue Colocation-Angebote mit attraktiven Vorteilen


Contabo – neue Colocation-Angebote mit attraktiven Vorteilen
Es gibt Neuigkeiten von Contabo! Der Webhoster bietet mit neuen Colocation-Angeboten zahlreiche attraktive Vorteile. Die Kunden können jetzt ihr eigenes individuelles Colocations-Angebot zusammenstellen. Stellplatz, Strom und Bandbreite können frei kombiniert werden, so dass jeder Kunde ein Angebot erhält, das seinen Anforderungen entspricht und zudem noch günstiger ist als ein fertiges Komplett- Angebot. Die Kunden können während dem Bestellprozess entscheiden ob ihr im Nürnberger oder Münchener Rechenzentrum colocated werden soll. Auch damit bietet Contabo mehr Flexibilität. Bei allen Housing-, Bandbreiten- und Stromangeboten hat Contabo die Einrichtungsgebühren gestrichen. Damit gehören Setupgebühren bei diesem Provider der Vergangenheit an. Contabo Housing-Angebote: • 1 HE- /Towerstellplatz – 7,99€ pro Monat Mit diesem mehrfach bestellbaren Angebot erhalten die Kunden Platz für einen 1 HE-Rackserver oder für einen Towerserver • ½ Rack (20 HE) – 109,99€ pro Monat. Den Kunden steht exklusiv ein halbes 40 HE-Rack für ihre Server zur Verfügung • 40 HE-Rack – 199,99€ pro Monat. Mit diesem Angebot steht den Kunden exklusiv ein komplettes 40 HE-Rack für ihre Server zur Verfügung. Contabo Bandbreiten-Angebote: • 100 Mbit/s Port – 9,99€ pro Monat. Bei diesem Angebot gibt es keine Volumengrenze und keine Drosselung. • Individuelle Bandbreite – der Preis ist von der gewünschten Anzahl Mbit/s abhängig. • Dedizierte, exklusiv für Contabo Kunden reservierte Bandbreite bis zu 10 Gbit/s plus unlimited Traffic. Contabo Strom-Angebote: • Strom – Fixpreis 0,20€/Watt. Hier wird der durchschnittliche Stromverbrauch des Kundenservers einmalig gemessen und anhand der ermittelten Werte die monatliche Gebühr festgelegt. • Strom – kWh-Abrechnung 0,28€/kWh. Bei diesem Angebot wird... Artikel lesen

AllgemeinAngebote

Was sagen die Suchmaschinen zu den neuen Top Level Domains?


Was sagen die Suchmaschinen zu den neuen Top Level Domains?
Sie überfluten derzeit den Markt, und immer mehr Endungen werden genehmigt und kommen ans Netz: die Top Level Domains. Sie sind für die Inhaber von Websites eine große Chance, sich neu und positiv auf dem Markt zu positionieren. Doch was passiert mit dem Ranking in den Suchmaschinen? Der Branchenriese Google hat versichert, dass die neuen Endungen kein Problem sind für die Suche. Doch konkrete Angaben dazu sucht man vergebens. Angeblich würde es für die Suchmaschine keinen Unterschied machen, wie die Endung der Seite lautet. Doch ein Sprecher des Unternehmens lies bei „wordcloudnews.com“ verlauten, dass man zu Änderungen bereit wäre, wenn sich erweisen würde, dass GeoTLDs mehr regionale Bedeutung hätten. Doch eines steht laut diverser Experten fest: die Suchmaschinen können die neuen Endungen nicht einfach ignorieren. Versuche ergaben, dass eine Eingabe wie „vintage electric bike“ dazu führt, dass die Ergebnisse Adressen mit „bike“ an bevorzugter Stelle zeigen. Bereits bestehende Adressen, die beispielsweise auf .de enden, sollen, so die meisten offiziellen Stellen, beibehalten werden. Das zeigt auch das Beispiel Berlin.de. Hier wäre eine Umstellung auf eine Homepage wie beispielsweise stadt.berlin möglich, doch man will an dem Bewährten festhalten. Ob die neuen Endungen mehr Vor- wie Nachteile haben, bleibt abzuwarten, aber der Übergang wird sich auf alle Fälle nicht einfach gestalten, zumal die Suchmaschinen wohl unterschiedlich auf die neuen Seiten reagieren werden. Vor allem prominente Personen nutzen die neuen Möglichkeiten. So zum Beispiel Fußballer Lukas-podolski.koeln. Die Web-Adresse wurde vom Oberbürgermeister persönlich überreicht. Vor allem Vereine und Gewerbetreibende, Dienstleister und Ähnliches dürften an... Artikel lesen

Allgemein

Typo3 Hosting – sehr beliebt und weit verbreitet


Typo3 Hosting – sehr beliebt und weit verbreitet
Da Typo3 sich immer größerer Beliebtheit erfreut und entsprechend verbreitet ist spezialisieren sich immer mehr Webhoster auf spezielle Angebote für Typo3 Webserver. Für Typo3 werden optimierte Hosting-Dienstleistungen angeboten, die der Nutzer oftmals nicht selbst installieren muss. Auf die jeweils aktualisierte Version der Software haben die Nutzer jederzeit Zugriff und sie profitieren von der automatischen Bereitstellung der neuen Versionen. Diese speziellen Anforderungen werden bei der Ausgestaltung der Hosting Verträge berücksichtigt. Für jede Domain kann der Nutzer bei Typo3 ein eigenes Startverzeichnis angeben. Bei einigen Projekten ist es sinnvoll, wenn für jede Webseite eine eigene Datenbank verwendet wird. In der Regel bieten die Webhoster mit ihren professionellen Tarifen mehrere Anzahlen von Projekten in einem Vertrag an. Hier ist wichtig, dass alle Domains die in den Projekten verwendet werden auf Vertragsinhaber registriert wurden. Die meisten Typo3 Hosting-Anbieter haben die aktuelle und erprobte Version installiert. Mitunter können auf Wunsch auch noch die älteren Versionen installiert werden. Typo3 – die Performance muss stimmen Bei Typo3 handelt es sich um ein komplexes System mit Datenbank-Anbindung. Deshalb müssen die Anbieter eine hohe Performance sicherstellen. Neben der Leistungsstärke der Server und der Anbindung an die Rechenzentren muss auch die Qualität der Festplatten der Internet-Server höchsten Ansprüchen genügen. Hier sollten die Angaben der Anbieter auf jeden Fall überprüft werden. Wenn Muster-Seiten von den Anbietern online gestellt werden, um die Performance ihrer Hostingleistungen zu demonstrieren sollte deren Verfügbarkeit geprüft werden. Dies sollte bei der Auswahl eines Providers berücksichtigt werden. Es gibt Provider die nicht nur den nackten Typo3 Zugang... Artikel lesen

Allgemein

One.com – günstiges Webhosting an 15 GB Webspace


One.com – günstiges Webhosting an 15 GB Webspace
Das aktuelle Webhosting-Angebot von One.com lässt sich am besten mit gut, günstig und umfangreich beschreiben. Der weltweit vertretene Webhoster hostet unter anderem auch die Webseiten von vielen deutschen Kunden. Zu den umfangreichen Leistungen des Anbieters gehören Blog- und Galeriefunktionen, Webseiten-Werkzeuge und 24-Stunden-Support. Die Preise orientieren sich an der Höhe des Webspace und die Kunden profitieren auch hier direkt von Rabatten. 15 GB Webspace – 1 Jahr lang kostenlos Preisgekröntes Webspace gibt es bei One.com für Privatpersonen und Firmenkunden. Das Webhosting-Paket mit 15 GB Webspace ist im ersten Jahr kostenlos und danach werden monatlich nur 1,78 Euro berechnet. Zu den Leistungen gehören je eine Domain und Traffic-Flatrate, Bix und E-Mail-Konten ohne Begrenzung. Für ein umfangreicheres Webprojekt stehen den Kunden von 30 GB bis 2 TB Speicher zur Verfügung. Der Tarif mit 30 GB kostet monatlich 3,09 Euro und der mit 2 TB pro Monat 186,59 Euro. Zahlreiche Features erleichtern das Erstellen der Website Die zahlreichen Features ermöglichen die komfortable Erstellung einer Webseite auch ohne Programmierkenntnisse. Mit den intuitiven Werkzeugen ist das Designen der eigenen Webseite ein Kinderspiel. Weitere Features: • PHP • MySQL • Domain • Traffic-Flatrate • FTP-zugang • E-Mail-Konten • Backup-Funktion • Chatsupport • Webeditor • 1-lick WordPress • Galerie • Blogfähigkeit • Seitenstatistiken • Anbindung an Google AdWords One.Com bietet für jedes Webprojekt die passende, individuelle Webhosting-Lösung an. Bix und E-Mail-Hosting Dank Bix sind Synchronisieren, Backup, Teilen sowie der Zugriff auf die Dateien und Ordner auf PC, Mac und mobilen Geräten von unterschiedlichen Orten möglich. Mit Bix... Artikel lesen

AllgemeinAngebote

Traffic für die eigene Webseite


Traffic für die eigene Webseite
Die Betreiber einer kommerziellen Webseite sind darauf angewiesen, dass viele Besucher auf ihre Seite kommen. Um das zu erreichen können verschiedene Wege eingeschlagen werden. Davon gibt es einige kostengünstige und kostenintensive sowie arbeitsaufwändige und kreative Wege. Nur wer die einzelnen Wege kennt, kann sich die richtige Strategie überlegen. Im Prinzip sind die Wege jedem bekannt. Wer sich diese aber einmal direkt vor Augen führt findet den sinnvollsten Weg zu mehr Traffic. Die gängigsten Wege sind: • Die direkte Eingabe der URL in den Browser • Verlinkungen bei Suchmaschinen • Verlinkungen von anderen Webseiten • Verlinkungen auf Social-Media-Kanälen • Verlinkungen durch Werbebanner Das große Potential, das in diesen Punkten steckt, gilt es auszureizen. Traffic durch Direktaufruf und Links Ein Traum für jeden Betreiber einer Webseite oder eines Online-Shops ist die direkte Eingabe der URL. Besucher die sich die URL gemerkt oder gebookmarkt haben wissen genau wo sie das gesuchte finden. Meistens handelt es sich dabei um Stammkunden. Wer die User dazu bewegt hat die URL direkt in den Browser einzugeben hat vieles richtig gemacht. Wenn die Seite von einer anderen Website verlinkt wird ist das ein echter gewinn, vor allem wenn es sich dabei um eine starke Webseite mit viel Traffic handelt. Es gibt unterschiedliche Ansichten bezüglich dem Aufbau von einem Link-Netzwerk. Diese ändern sich sobald von Google ein neues Update installiert wurde. Google bestraft den Aufbau von unnatürlichen Links zum Beispiel durch ein schlechtes Ranking. Der natürliche Linkaufbau ist optimal und wird von Google belohnt. Das zu erreichen erfordert... Artikel lesen

AllgemeinWebspace Ratgeber